Netzwerk Leipzig – Stadt für alle

Das Leipziger Netzwerk setzt sich für das Recht auf Stadt als soziale und demokratische Stadtentwicklung ein.

Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Forderungen
  • Texte
    • Pressemitteilungen
    • Wir wollen nicht nur sechs kleine Milieuschutzgebiete…
    • Für eine politische Vertretung der Mieter*innen in Leipzig
    • Redebeitrag #Mietenwahnsinn 2019
    • Offener Brief: Milieuschutz und Vorkaufsrechte jetzt!
    • Stellungnahme zur Konzeptvergabe im Liegenschaftsamt
    • Wohnungspolitisches Konzept
    • Stellungnahme zum Modellvorhaben „Konzeptverfahren“
    • Stellungnahme zum Entwurf des WopoKo
    • Redebeitrag auf der GSO 2015
    • Kritik am Verfahren WoPoKo 2015
    • zum Offenen Brief der Leipziger Immobilienakteure
    • Stellungnahme Eigentümerziele LWB
    • Stadtentwicklung und Gentrifizierung in Leipzig
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutz

Kartäuserwall ist überall

18. Dezember 2015FacebookFacebookfeed

Köln: #Hausbesetzung. Dieses Jahr keine Räumung der Zülpicher Str. 290

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Beitrags-Navigation

← Bunter Leben: Über die Soziokultur in Leipzig. Zentren, Inhalte und Ziele Leipzig: Universität lobt reibungslose Räumung durch das Social Center Leipzig. #SC4All. Stadt signalisiert nach #Hausbesetzung der EWI Gesprächsbereitschaft Die LVZ-Online berichtet in ihrer morgigen Printausgabe erneut über die Besetzung der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Uni Leipzig. Am Donnerstagabend räumte die Gruppe die Räume wieder und zog in einem friedlichen Demonstrationszug von der Karl-Heine-Straße zum Neuen Rathaus. Das Blatt stellt fest: “Ganz dem Klischee entsprechend war die Besetzung allerdings nicht.” Der Dekan der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Christian W. Glück, wird zitiert: „Die Gruppe hat sich wirklich sehr verständnisvoll gezeigt.“ Er habe sich bereits am Donnerstagvormittag zu Gesprächen mit der Gruppe getroffen und im Anschluss die von der Universität ausgesprochene Duldung der Besetzer_innen mitgetragen. Auch der Abzug sei “genau so gesittet” wie die Besetzung und das Gespräch abgelaufen. „Die Gruppe hat die Räume in einem sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen. Wir konnten keinerlei Beschädigungen oder Beschmutzungen feststellen“, so Glück. Trotz der zunächst unübersichtlichen Lage könne die Universität mit dem Ausgang der Aktion im Großen und Ganzen zufrieden sein. Die LVZ sprach ebenfalls mit Alexander Herzog, Sprecher der Initiative: „Wir werden auf jeden Fall weitere Treffen abhalten und über die Vorgehensweise diskutieren.“ Es sei jedoch noch nicht klar, wo sich ein möglicher neuer Standort für das soziokulturelle Zentrum finden könnte. Allerdings würde angesichts der Tendenzen, die die Stadt erkennen lasse, Hoffnung auf eine Lösung aufkommen. Der Pressesprecher der Stadt Matthias Hasberg hatte bereits am Donnerstag gesagt, dass die Initiative bei der Stadt nicht auf vollkommen taube Ohren stoßen würde. Allerdings unterstrich Hasberg nochmals die Aufforderung der Verwaltung, dass die Initiative sich zuerst unter Angabe eines konkreten Ansprechpartners an die Stadt wenden müsse, bevor man über weitere Gespräche reden könne. →

Kalender

Veranstaltungen in März 2023

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2727. Februar 2023
2828. Februar 2023
11. März 2023
22. März 2023
33. März 2023
44. März 2023
55. März 2023
66. März 2023●(1 Veranstaltung)

Kategorie: Plenum Treffen

19:30
6. März 2023

Regelmäßiges Treffen von Stadt für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen. Fragt bitte nach dem aktuellen Ort.

iCal

Google Kalender

Mehr zu Treffen

77. März 2023
88. März 2023
99. März 2023
1010. März 2023
1111. März 2023
1212. März 2023
1313. März 2023
1414. März 2023
1515. März 2023
1616. März 2023
1717. März 2023
1818. März 2023
1919. März 2023
2020. März 2023●(1 Veranstaltung)

Kategorie: Plenum Treffen

19:30
20. März 2023

Regelmäßiges Treffen von Stadt für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen. Fragt bitte nach dem aktuellen Ort.

iCal

Google Kalender

Mehr zu Treffen

2121. März 2023
2222. März 2023
2323. März 2023
2424. März 2023
2525. März 2023
2626. März 2023
2727. März 2023
2828. März 2023
2929. März 2023
3030. März 2023
3131. März 2023
11. April 2023
22. April 2023
  • Zurück
  • Heute
  • Weiter

Neueste Kommentare

  • Im Gespräch mit anderen Initiativen | 08.08. – Anwohner*innen-Initiative Teltower Vorstadt bei Forderungen
  • stefan lange bei Bodenlos | ttt – titel, thesen, temperamente
  • stefan lange bei Nach Kündigung – So will die CDU Karstadt helfen
  • stefan lange bei “Das ganze Vorhaben ist nur darauf ausgelegt, die Mieter zu vergraulen”
  • stefan lange bei Gentrifizierung Leipzig- eine Intervention

Kategorien

  • Allgemein
  • Betroffene
  • Facebook
  • Pressemitteilung

Archive

Stolz präsentiert von WordPress