Robert Bosch Stiftung

Robert Bosch Stiftung legt Expertise zur Flüchtlingsintegration vor und startet Forschungsprojekt „Was wir über Flüchtlinge (nicht) wissen“

Zum Start eines Forschungsprojektes von SVR-Forschungsbereich und Robert Bosch Stiftung zu Lebenslagen von Flüchtlingen in Deutschland wird heute eine Expertise veröffentlicht, die den Forschungsstand darstellt und Forschungslücken identifiziert. Das Forschungsprojekt wird die Sicht der Flüchtlinge selbst in den Mittelpunkt rücken – eine Perspektive, die bislang fehlt. Eine qualitative Befragung von Flüchtlingen soll fundiertes Wissen über ihre Lebenslagen und gesellschaftliche Teilhabe liefern sowie Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Integration.

http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/65920.asp?platform=hootsuite Quelle: Es wird viel über #Flüchtlinge geredet, debattiert und gestritten. Aber was wissen wir wirklich über deren Lebenssituation? Die Expertise „Was wir über Flüchtlinge (nicht) wissen“ liefert wissenschaftliche Erkenntnise, stellt den aktuellen Forschungsstand dar und zeigt Forschungslücken auf.

Die Expertise ist der Startschuss für ein Forschungsprojekt von uns und dem Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR). Qualitative Befragungen von Flüchtlingen sollen ein fundiertes Wissen und Handlungsempfehlungen für eine bessere Integration liefern.

Hier gibt’s mehr Infos und die Expertise als Download: http://ow.ly/XAH78