Wien: So wurde Wien zur Traumstadt aller Mieter_innen. Für die US-Amerikanerinnen „echte Kommunisten“
DIE WELT: „Wien ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Europas. Dennoch schafft es die Stadt, genug bezahlbare und schöne Wohnungen zu bauen. Die Wünsche der Mieter sind dem Wohnbaurat sehr wichtig. …
Zum Beweis hat er mit diesem Wettbewerb für die Fontanastraße ein schon eingemottetes Turbo-Instrument zur Mietsenkung aus der Versenkung geholt: den Gemeindebau. Dabei tritt die Stadt als Eigentümerin, Bauherrin und Vermieterin auf den Plan. „Für die Amerikaner sind wir echte Kommunisten“, amüsiert sich Ludwig, der kürzlich das Wiener Modell in New York vor staunenden Stadtplanern und Immobilieninvestoren präsentieren durfte. Der SPÖ-Politiker versteht allerdings die Titulierung nicht als Beleidigung. Er sieht sich in einer guten Tradition. Seit den 1920er-Jahren, als der Gemeindebau noch durch eine Wohnbausteuer finanziert wurde, gelten die von der ersten sozialistischen Regierung Wiens initiierten „Volkspaläste“ als baukulturell und sozial herausragend. … .“
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article157448490/So-wurde-Wien-zur-Traumstadt-aller-Mieter.html Quelle: Wien ist eine der am schnellsten wachsenden Metropolen Europas. Dennoch schafft es die Stadt, genug bezahlbare und schöne Wohnungen zu bauen. Die Wünsche der Mieter sind dem Wohnbaurat sehr wichtig.