Netzwerk Leipzig – Stadt für alle

Das Leipziger Netzwerk setzt sich für das Recht auf Stadt als soziale und demokratische Stadtentwicklung ein.

Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Forderungen
  • Texte
    • Pressemitteilungen
    • Wir wollen nicht nur sechs kleine Milieuschutzgebiete…
    • Für eine politische Vertretung der Mieter*innen in Leipzig
    • Redebeitrag #Mietenwahnsinn 2019
    • Offener Brief: Milieuschutz und Vorkaufsrechte jetzt!
    • Stellungnahme zur Konzeptvergabe im Liegenschaftsamt
    • Wohnungspolitisches Konzept
    • Stellungnahme zum Modellvorhaben „Konzeptverfahren“
    • Stellungnahme zum Entwurf des WopoKo
    • Redebeitrag auf der GSO 2015
    • Kritik am Verfahren WoPoKo 2015
    • zum Offenen Brief der Leipziger Immobilienakteure
    • Stellungnahme Eigentümerziele LWB
    • Stadtentwicklung und Gentrifizierung in Leipzig
  • Kalender
  • Impressum
  • Datenschutz

Less gambling, better investments. Responsible #Housing Finance in Europe. By Sébastien Garnier Why responsible housing finance is key to combat the affordable housing shortage that becomes a reality in more and more European countries. http://www.housingeurope.eu/blog-849/responsible-housing-finance-in-europe

7. Dezember 2016FacebookFacebookfeed

from Leipzig – Stadt für alle http://www.facebook.com/pages/p/392238310834246

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Beitrags-Navigation

← Barcelona: Francesca Bria im Gespräch. #SmartCity/Smarte Stadt beteiligt die Bevölkerung, nicht die Konzerne “Francesca Bria ist seit Juni Beauftragte für Technologie und digitale Innovation der Stadt Barcelona, wo ein von Basisbewegungen geprägtes Bündnis regiert. Vorher lebte die promovierte Expertin für digitale Wirtschaft und direkte Demokratie in London, wo sie neben Forschung und Lehre am Imperial College auch EU-Institutionen beriet. Am Samstag stellte sie den alternativen Ansatz Barcelonas bei der Digitalisierung städtischer Infrastruktur auf der »Unboxing«-Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin vor. http://www.neues-deutschland.de/m/artikel/1034289.smarte-stadt-beteiligt-die-bevoelkerung-nicht-die-konzerne.html Das Thema Smart City ist auch für Leipzig brandaktuell: http://smartcity.leipziger-westen.de/category/smart-city-leipzig/ Am Montag, den 12. Dezember 2016, 19:00 Uhr wird daher im Rahmen der wohnungspolitischen Reihe DIE LINKE im Westwerk die Frage diskutiert: Wie smart kann eine linke City sein? Unter dem Begriff „smart cities“ werden technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen versammelt, die eine grünere und sozialere Stadt versprechen. Die Stadt Leipzig bemüht sich bereits um die Umsetzung von Smart City Initiativen und ist Partner eines entsprechenden Förderprogramms der EU-Kommission. Doch welche Folgen hat die technische Vernetzung in einer smarten city, welche Technologien sind überhaupt betroffen und welche Daten werden von den betroffenen Bewohner*innen gesammelt und verwertet? Gäste: – Katalin Gennburg für DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus – Michael Stellmacher (Haus- und Wagenrat e.V., Verein für selbstorganisierte Räume in Leipzig, Haus- und Wagenrat e.V.) – Moderation: Susanna Karawanskij (Mitglied des Deutschen Bundestags) http://leipzig-stadtfueralle.de/mc-events/wie-smart-kann-eine-linke-city-sein/ Housing Europe →

Kalender

Veranstaltungen in März 2023

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2727. Februar 2023
2828. Februar 2023
11. März 2023
22. März 2023
33. März 2023
44. März 2023
55. März 2023
66. März 2023●(1 Veranstaltung)

Kategorie: Plenum Treffen

19:30
6. März 2023

Regelmäßiges Treffen von Stadt für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen. Fragt bitte nach dem aktuellen Ort.

iCal

Google Kalender

Mehr zu Treffen

77. März 2023
88. März 2023
99. März 2023
1010. März 2023
1111. März 2023
1212. März 2023
1313. März 2023
1414. März 2023
1515. März 2023
1616. März 2023
1717. März 2023
1818. März 2023
1919. März 2023
2020. März 2023●(1 Veranstaltung)

Kategorie: Plenum Treffen

19:30
20. März 2023

Regelmäßiges Treffen von Stadt für alle. Interessierte sind herzlich eingeladen. Fragt bitte nach dem aktuellen Ort.

iCal

Google Kalender

Mehr zu Treffen

2121. März 2023
2222. März 2023
2323. März 2023
2424. März 2023
2525. März 2023
2626. März 2023
2727. März 2023
2828. März 2023
2929. März 2023
3030. März 2023
3131. März 2023
11. April 2023
22. April 2023
  • Zurück
  • Heute
  • Weiter

Neueste Kommentare

  • Im Gespräch mit anderen Initiativen | 08.08. – Anwohner*innen-Initiative Teltower Vorstadt bei Forderungen
  • stefan lange bei Bodenlos | ttt – titel, thesen, temperamente
  • stefan lange bei Nach Kündigung – So will die CDU Karstadt helfen
  • stefan lange bei “Das ganze Vorhaben ist nur darauf ausgelegt, die Mieter zu vergraulen”
  • stefan lange bei Gentrifizierung Leipzig- eine Intervention

Kategorien

  • Allgemein
  • Betroffene
  • Facebook
  • Pressemitteilung

Archive

Stolz präsentiert von WordPress