Zum Inhalt springen

Netzwerk Leipzig – Stadt für alle

Das Leipziger Netzwerk setzt sich für das Recht auf Stadt als soziale und demokratische Stadtentwicklung ein.

  • Blog
  • Über uns
    • Das Netzwerk
    • Forderungen
  • Texte
    • Pressemitteilungen
    • Wir wollen nicht nur sechs kleine Milieuschutzgebiete…
    • Für eine politische Vertretung der Mieter*innen in Leipzig
    • Redebeitrag #Mietenwahnsinn 2019
    • Offener Brief: Milieuschutz und Vorkaufsrechte jetzt!
    • Stellungnahme zur Konzeptvergabe im Liegenschaftsamt
    • Wohnungspolitisches Konzept
    • Stellungnahme zum Modellvorhaben „Konzeptverfahren“
    • Stellungnahme zum Entwurf des WopoKo
    • Redebeitrag auf der GSO 2015
    • Kritik am Verfahren WoPoKo 2015
    • zum Offenen Brief der Leipziger Immobilienakteure
    • Stellungnahme Eigentümerziele LWB
    • Stadtentwicklung und Gentrifizierung in Leipzig
  • Impressum
  • Datenschutz

Technotopia: Episode 55 – Richard Florida

15. April 2017FacebookFacebookfeed

USA: @Richard_Florida: #NewUrbanCrisis. „We live in a winner-take-all economy, geography and #urbanism“ (32 min)

Technotopia Episode 55 „Richard Florida is a professor and writer and his latest book, The New Urban Crisis, looks at the way cities can expand and grow with technology and innovation.“

http://technotopia.libsyn.com/episode-55-richard-florida

Beitragsnavigation

← Richard Florida Has an Idea About Who Could Win the U.S. Presidency in 2020 USA/BRD: Korrelation v. EW-Zahl/-Dichte u. #NewUrbanCrisis-Index (@Richard_Florida) bzw. Mieten (@correctiv_org) Unter einem der gestrigen Beiträge über das neue Buch „New Urban Crisis“ von Richard Florida stellte Andreas Dohrn die Frage, ob es eine solche Untersuchung auch für die Mittel- und Großstädte in Deutschland gibt. Vermutlich nicht, da eine solche Analyse sehr aufwendig ist und Florida und sein Team lange an der Studie zu den USA gebastelt haben. Es wird aber wohl nicht allzu lange dauern, bis sich hiesige Soziologinnen und Stadtforscher davon anregen lassen und mit ähnlichen Studien nachziehen. Florida betrachtet „Metros“, hier werden traditionell einzelne Städte miteinander verglichen und die „Metropolregionen“, die auch nicht gleich definiert sind, eher außen vorgelassen. Dieser Tage hat Correctiv eine Grafik veröffentlicht, die auf der empirica-Preisdatenbank beruht und das Verhältnis zwischen Einwohner_innen-Dichte bzw. Größe einer Stadt/eines Kreises und den Mietpreisen und -anstiegen 2012-16 zeigt. Auch in Deutschland haben die „Big Seven“ die höchsten Mieten bzw. Mietanstiege: Berlin – 3.520.031 EW – 3.948 EW/km² – 9,29 €/m² – 27,8 % Hamburg – 1.787.408 EW – 2.366 EW/km² – 10,65 €/m² – 6,7 % München – 1.450.381 EW – 4.668 EW/km² – 15,51 €/m² – 21,3% Köln – 1.060.582 EW – 2.619 EW/km² – 10,10 €/m² – 14,8 % Frankfurt am Main – 732.688 EW – 2.951 EW/km² – 12,71 €/m² – 13,2 % Stuttgart – 623.738 EW – 3.008 EW/km² – 11,31 €/m² – 18,5 % Düsseldorf – 612.178 EW – 2.816 EW/km² – 9,87 €/m² – 13,9 % Aber auch die sogenannten B-Städte auf den Rängen 8 bis 14, darunter lange abgeschriebene Ruhrgebietsstädte und eben auch Leipzig, ziehen – von einem niedrigen Preisniveau aus entsprechend den Durchschnittseinkommen – bei den Preisen deutlich an: Dortmund – 586.181 EW – 2.088 EW/km² – 6,41 €/m² – 20,8 % Essen – 582.624 EW – 2.770 EW/km² – 6,36 €/m² – 11,7 % Leipzig – 560.472 EW – 1.885 EW/km² – 6,04 €/m² – 21,9 % Bremen – 557.464 EW – 1.712 EW/km² – 7,68 €/m² – 21,1 % Dresden – 543.825 EW – 1.656 EW/km² – 7,18 €/m² – 16,9 % Hannover – 532.163 EW – 2.607 EW/km² – 7,41 €/m² – 22,4 % Nürnberg – 509.975 EW – 2.736 EW/km² – 8,84 €/m² – 18,8 % Ähnlich wie in den USA können auch noch die größeren Universitäts- und Forschungsstädte hinzugezogen werden: 19. Bonn – 318.809 EW – 9,27 €/m² – 11,6 % 20. Münster – 310.039 EW – 9,14 €/m² – 9,7 % 21. Karlsruhe – 307.755 EW – 7,63 €/m² – 18.8 % 22. Mannheim – 305.780 EW – 8,57 €/m² – 15,0 % 27. Braunschweig – 251.364 EW – 7,60 €/m² – 26,4 % 29. Kiel – 246.306 EW – 7,35 €/m² – 15,6 % 33. Freiburg – 226.393 EW – 11,03 €/m² – 7,6 % 38. Mainz – 209.779 EW – 10,33 €/m² – 12,6 % 40. Kassel – 197.984 EW – 7,00 €/m² – 18,2 % 51. Heidelberg – 156.267 EW – 10,49 €/m² – 7,8 % 56. Regensburg – 145.465 – 7,36 €/m² – 17,3 % 54. Darmstadt – 155.353 EW – 10,11 €/m² – 10,0 % 65. Göttingen – 118.914 EW – 7,90 €/m² – 30,4 % 73. Jena – 109.527 EW – 8,30 €/m² – -1.2 % Nun sind es aber alles nur Korrelationen, keine Kausalitäten. Die Frage nach den Ursachen der Mietpreisanstiege, aber auch der Zunahme von Einkommensungleichheiten, Segregation, Bezahlbarkeit des Wohnungen – im Verhältnis zu den Einkommen – etc. ist damit nicht beantwortet. →

Kalender

Veranstaltungen im Juni 2025

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2626. Mai 2025
2727. Mai 2025
2828. Mai 2025
2929. Mai 2025
3030. Mai 2025
3131. Mai 2025
11. Juni 2025

Kategorie: Plenum
Treffen

19:30 – 21:30
2. Juni 2025

iCal

Google Kalender

Mehr zu {title}

33. Juni 2025
44. Juni 2025
55. Juni 2025
66. Juni 2025
77. Juni 2025
88. Juni 2025
99. Juni 2025
1010. Juni 2025
1111. Juni 2025
1212. Juni 2025
1313. Juni 2025
1414. Juni 2025
1515. Juni 2025
1616. Juni 2025
1717. Juni 2025
1818. Juni 2025
1919. Juni 2025
2020. Juni 2025
2121. Juni 2025
2222. Juni 2025
2323. Juni 2025
2424. Juni 2025
2525. Juni 2025
2626. Juni 2025
2727. Juni 2025
2828. Juni 2025
2929. Juni 2025
3030. Juni 2025
11. Juli 2025
22. Juli 2025
33. Juli 2025
44. Juli 2025
55. Juli 2025
66. Juli 2025
  • Zurück
  • Heute
  • Weiter

Archive

Neueste Kommentare

  • Im Gespräch mit anderen Initiativen | 08.08. – Anwohner*innen-Initiative Teltower Vorstadt bei Forderungen
  • stefan lange bei Bodenlos | ttt – titel, thesen, temperamente
  • stefan lange bei Nach Kündigung – So will die CDU Karstadt helfen
  • stefan lange bei „Das ganze Vorhaben ist nur darauf ausgelegt, die Mieter zu vergraulen“
  • stefan lange bei Gentrifizierung Leipzig- eine Intervention

Kategorien

  • Allgemein
  • Betroffene
  • Facebook
  • Pressemitteilung
Mit Stolz präsentiert von WordPress