Pioniere der Gentrifizierung? – Alles Gärbar Blog

Bochum: Debatte um „Pioniere der #Gentrifizierung“. Belebung von #Leerstand vs. #Verdrängung armer Bewohner_innen

Die Crew der Alles Gär-Bar in Bochum reagiert auf die Kritik verbunden mit leider nicht gerade seltenen kulturalistischen Auffassung von Gentrifizierungsprozessen:

„Ein Gespenst geht um in Bochum, das Gespenst der Gentrifizierung. In anderen Großstädten wie Berlin oder Frankfurt längst brutale Realität, soll sie nun auch die nördliche Innenstadt Bochums anheimfallen. Warum?

… Liebe Sorgenträger/innen: Wenn Leute mit coolen Konzepten Brachen belegen, ist das keine Gentrifizierung, sondern ein wünschenswerter Vorgang. Nicht wünschenswert ist, wenn Leute mit weniger Kapital aus einer Wohngegend zugunsten von Leuten mit mehr Kapital verdrängt werden. …

… Und wie soll man so gegen Gentrifizierung vorgehen? Lieber nach Wattenscheid oder Stiepel ziehen? Es möglichst ungemütlich und die Hunde auf den Gehweg kacken lassen? Gegen Gentrifizierung helfen keine gutgemeinten Vorsätze. Hier geht es um die Wohnungsfrage, die unmittelbar mit der sozialen Frage verbunden ist. Es geht also darum, in welcher Gesellschaft wir leben wollen und für welche Gesellschaft wir bereit sind zu kämpfen.“

http://gaerbar.vulpecula.uberspace.de/?p=437