Leipzig: #WoPoLE im #srle. @CDU_SRLE begründet Ablehnung der #Kappungsgrenze. Bestandsmieterhöhung sei Kooperation von Mieter_innen und Investor_innen
Wir brauchen eure Hilfe! Was will uns die Stadträtin Sabine Heymann aus der CDU-Fraktion Leipzig denn eigentlich sagen, wenn sie begründet, warum ihre Fraktion gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat zu Leipzig, der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen Leipzig und Teilen der SPD-Fraktion Leipzig auf der Ratsversammlung am letzten Mittwoch die Absenkung der Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen von 20 auf 15 Prozent abgelehnt hat?
Mieterhöhungen im Bestand sind Kompromisse, Kooperationen bzw. partnerschaftliche Zusammenarbeit von Mieter_innen und Investor_innen und sorgen für bezahlbares Wohnen? Die Absenkung der Kappungsgrenze zwingt Vermieter_innen zu Modernisierungsmieterhöhungen, die Leipzig häßlich machen? Eine modernisierte und damit häßliche Stadt läßt Menschen ins Umland ausweichen, nach Borna, Grimma, Wurzen, Eilenburg?
Für Erklärungen sind wir sehr dankbar! Wer denn Sinn der Aussagen entschlüsseln kann, bekommt beim nächsten „Recht auf Stadt“-Tresen ein Freigetränk seiner/ihrer Wahl von und mit bärtigen alten Männern:
https://www.facebook.com/events/735604293288845/
Leipzig: #WoPoLE im #srle. Knappe Mehrheit für Reduzierung der #Kappungsgrenze nach @gruene_leipzig-Antrag – 18. Mai 2017
https://www.facebook.com/LeipzigStadtFuerAlle/posts/1392028280855239
Leipzig: #WoPoLE im #srle. @gruene_leipzig und @LinksfraktionLe beantragen #Kappungsgrenze am 17.5.17 – 12. Mai 2017
https://www.facebook.com/LeipzigStadtFuerAlle/posts/1386882018036532
Leipzig: #WoPoLE. @CDU_SRLE kritisiert Leitlinien zur #Wohnungspolitik von @DIELINKELeipzig: „Science-Fiction-Beschlüsse“
https://www.facebook.com/LeipzigStadtFuerAlle/posts/1383315098393224