Schland: #Mietertag. @TinoSorge (@cducsubt) lehnt “Schwarze-Peter-Rolle der #Wohnungspolitik ab. Aber wieso?
Cash. Online: „… Im Anschluss an diese Statements diskutierten die wohnungs- und rechtspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen – Tino Sorge, MdB (CDU), Michael Groß (SPD), Caren Lay (Die Linke) und Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen).
CDU-Vertreter lehnt “Schwarze-Peter-Rolle ab
Michael Groß, Caren Lay und Renate Künast waren sich nach Angaben des deutschen Mieterbundes einig, dass die Mietpreisbremse nachgebessert werden muss. Caren Lay habe gefordert, die elf-Prozent-Umlagemöglichkeit bei energetischen Sanierungen abzuschaffen. Michael Groß und Renate Künast wollten diese spürbar absenken.
Timo Sorge (CDU) sehe zwar ebenso Korrekturbedarf, zum Beispiel bei der Mietpreisbremsen-Regelung, betonte aber auch, dass die Interessen von Vermieters und privaten Investoren berücksichtigt werden müssen. Er wehrte sich gegen die “Schwarze-Peter-Rolle”, wonach die Union alle Mietrechtsverbesserungen in dieser Legislaturperiode blockiert hätte. … .“
Da stellt sich dann doch die Frage an Herrn Sorge, welche konkrete Mietrechtsverbesserung die CDU/CSU-Bundestagsfraktion in dieser Legislaturperiode unterstützt oder doch wenigstens nicht blockiert hat.
https://www.cash-online.de/immobilien/2017/fehlende-wohnungen-gefaehrden-sozialen-frieden/381212