Leipziger Internet Zeitung: Kommentar: Endlich populistisch – Die CDU Leipzig versuchts als Spaßpartei – L-IZ.de

Leipzig: @LIZ_de-Kommentar: Endlich populistisch – Die CDU versucht’s als Spaßpartei. Über ein Graffito in #Connewitz und mehr

Leipziger Internet Zeitung: „Ob es noch lustig ist, soll der Betrachter oder Wähler befinden. Die agierenden CDU-Vorstandsmitglieder und Stadträte der CDU finden sich zumindest derzeit wahnsinnig Facebook. Wichtig sind nur noch (nach wie vor kleine) Reichweiten und politische Mitbewerber, die sich über den verzapften Unsinn aufregen – denn nur das möchte man derzeit. Es ist das AfD-Schema, etwas zu behaupten und abzuwarten, was die Anderen tun. Ob Drogenprävention, Attacken gegen Werk 2, Conne Island oder gleich ganz Connewitz – nichts scheint derzeit zu billig, um nicht noch einmal mittels striktester Vereinfachungen für „unser Leipzig“ ventiliert zu werden. Das Bild vom Autounfall, bei dem man nicht wegsehen kann, ist im Leipziger Wahlkampf zurück. …

Würde man das alles wirklich ernstnehmen, müsste man sagen: Bei so viel bewusst vorgetragenem, kommunalpolitischem Unverstand hätte man auch Bettina Kudla durchaus noch einmal zur Bundestagswahl antreten lassen können. Sie hätte den neuen AfD-Kurs der Leipziger CDU bei gleicher lokaler Inkompetenz glaubhafter vertreten, wenn auch auf Twitter. Schade um die vertane Zeit – die neueste Generation der Leipziger CDU-Politik scheint derzeit neben dem Facebook-Abitur keine größeren Anstrengungen zu unternehmen, sich konstruktiv an der Gestaltung der Stadt beteiligen zu wollen.

Stattdessen setzt sie auf einen weitgehend sinnfreien „Law and Order“-Kurs, zeigt sich gegenseitig die Reichweitenauswertung von Facebookposts und heizt sich tagelang an einem „No Cops“-Graffiti im Leipziger Süden auf. Ganz so, als ob ihr Abendland mit der Spraydose zerstört würde. … .“

Kommentar: Endlich populistisch – Die CDU Leipzig versuchts als Spaßpartei