Die zweite Wende für eine Stadt im Osten

#Wittenberge (17.000 EW) will „größte #Metropole zwischen Hamburg und Berlin werden“. Wenn #Kleinstädte träumen

Tagesspiegel: „Leerstand in Brandenburg. Die zweite Wende für eine Stadt im Osten
Viele haben Wittenberge nach der Wiedervereinigung verlassen. Der Leerstand liegt bei 20 Prozent. Doch die Stadt will wieder glänzen. Ein Besuch. …

Bis heute stehen dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. in Wittenberge zufolge rund 20 Prozent der Gebäude leer – allein in Forst und Lauchhammer sind es mehr. Doch aus dem nichts soll wieder etwas werden. Das hat sich die Stadt fest vorgenommen. „Und sie hat das Potential“, sagt David Eberhart, Pressesprecher des Verbandes. Von einst 30.000 Einwohnern sind Wittenberge rund 17.000 geblieben. In den vergangenen Jahren musste die Stadt deshalb zusammenrücken. Die Plattenbauten außerhalb wurden und werden abgerissen, die Menschen in den sanierten Altbauten im Zentrum untergebracht. Vier bis maximal sechs Euro pro Quadratmeter kostet eine frisch sanierte Wohnung in bester Lage. Zumindest das Erdgeschoss ist immer barrierefrei. … .“

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/leerstand-in-brandenburg-die-zweite-wende-fuer-eine-stadt-im-osten/20151642.html