Freiburg: Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass #Dietenbach gebaut werden soll. Im neuen Stadtteil sollen preisgünstige Wohnungen gebaut werden – 50 % #Sozialwohnungen sind das Ziel.
Badische Zeitung: „… Für die Grünen sagte Maria Viethen, der Stadtteil sei ein wichtiger Baustein im Handlungsprogramm Wohnen. Die 50-Prozent-Quote sähen die Grünen nun optimistischer, da Bund und Land die Förderprogramme verbessern würden. Wendelin Graf von Kageneck (CDU) betonte dagegen, eine Mischung aus Miet- und Eigentumswohnungen sei notwendig: „Sich jetzt auf eine Quote festzulegen, ist verfrüht.“ SPD-Fraktionschefin Renate Buchen sagte, Dietenbach sei existenziell: „Die Alternativvorschläge des Regiobündnisses wie Dachausbauten sind gut, aber sie bringen nicht genug Wohnungen und keine bezahlbaren.“ Für Michael Moos (Unabhängige Listen) ist von zentraler Bedeutung, wer in Dietenbach baut: „Wir müssen verhindern, dass Wohnungen gleich weiterverkauft werden.“ Lukas Mörchen (JPG): „Wir wollen eine wachsende Stadt, keine bewahrende.“ Für die Freien Wähler sagte Johannes Gröger: „Wir stehen zu Dietenbach, auch wenn es Einzelnen wehtut.“ … .“